Die Foodfotografie stellt einen immer wieder vor besondere Herausforderungen. So auch die Aufnahmen von Pinsavarianten. Welchen Hintergrund wähle ich, welche Deko, welches Licht platziere ich wie, usw.
Wie dann die Lösung aussehen kann bzw. die Ergebnisse, das sieht man hier...
... September aus meinem aktuellen Esoterik - Kalender. Wie Sie wissen handelt es sich dabei um eigentlich unverfälschte Aufnahmen von Wolkenbildern, die dann nach dem Vorbild der aus Kindertagen bekannten Kaleidoskopen zusammengesetzt wurden. Diesen und weitere Kalender aus meiner Artkalenderreihe finden Sie hier.
Dieses Jahr war es endlich soweit. Wir waren zu Besuch bei den Wildpferden im Merfelder Bruch bei Dülmen. Ein berauschender Anblick von rund 400 Wildpferden auf einem Areal.
In Fortführung meiner 3-er Serie "Wolkoskope" im Rahmen meiner Limited Editions habe ich mich zu einigen weiteren kreativen Kaleidoskopen von spannenden Wolkenbildern - eben zu solchen Wolkoskopen inspirieren lassen und dazu einen esoterischen Kalender aufgelegt.
Wie schon gewohnt findet ihr diesen im gut sortierten Buchhandel, Amazon, usw. oder direkt beim Calvendoverlag
Die Remstal-Gartenschau 2019 hat viele sehenswerte Highlights geschaffen und zum Teil auch für lange Zeit die Bevölkerung begeistert. Der Kalender erinnert an einige dieser Werke vom Quellgebiet der Rems bis zu deren Mündung in den Neckar.
Im Rahmen der "limited editions" gibt es drei neue Werke in einer Auflage von max. je 20 Stück auf Leinwand. Hierbei handelt es sich um Ausschnittvergrößerungen verschiedener eigener Kunstwerke, welche in Spachteltechnik erarbeitet wurden und sich motivlich an Versteinerungen orientieren.